Growth Blog
Zum Growth-Newsletter anmelden
Alle BeitrÀge
-
Search Engine Marketing â so funktioniert’s
Search Engine Marketing bildet einen zentralen Baustein jeder Online-Marketing-Strategie. Nur: Was versteht man unter SEM, SEA und SEO? Hier haben wir Wissenswertes fĂŒr dich zusammengefasst.
-
Meine Top 4 Anbieter fĂŒr Marketing Automation
Marketing-Automatisierungstools ermöglichen es Vermarktern, ihre Marketingkampagnen und ArbeitsablÀufe zu automatisieren. Das macht es einfacher, die richtigen Nachrichten zur richtigen Zeit an die richtigen Kunden zu senden. Es gibt viele verschiedene Marketing-Automatisierungstools, aber meine Top 4 sind HubSpot, Salesforce, Microsoft Dynamics 365 und Pipedrive.
-
E-A-T und YMYL im SEO â womit Google seine Algorithmen fĂŒttert und was das fĂŒr SEO bedeutet
E-A-T ist ein Konzept von Google, das in der Suchmaschinenoptimierung eine zunehmend relevante Rolle spielt. Aber was steckt hinter diesem KĂŒrzel? Wir verraten es dir in diesem Beitrag!
-
B2B Marketing Automation
Mit Marketing Automation können Unternehmen die Interaktion mit Kunden automatisieren und so die Customer Journey optimieren.
-
North Star Metric, was ist das? Aufbau, Definition und Anwendung der North Star Metric
Die NSM (North Star Metric) ist eine mĂ€chtige Kennzahl. Hinter der North Star Metric steckt ein leistungsfĂ€higes Framework, das aus dem Growth Marketing stammt. Ein hĂ€ufiger Anwendungsfehler ist, dass Standard-KPIs umgetauft wird …
-
Growth Marketing: Mit Growth Hacking zu schnellem Wachstum
Growth Hacking mitsamt seiner ĂŒbergeordneten Strategie â dem Growth Marketing â ist in aller Munde. Doch welche Rolle spielt das fĂŒr dein Unternehmen? Erfahre mehr dazu in diesem Beitrag!
-
OKR und was du ĂŒber die OKR Methode wissen solltest!
Die OKR Methode steht fĂŒr eine Managementmethode aus den 1970er Jahren. Sie hilft Unternehmen und Organisationen, unter Einbeziehung der Mitarbeiter gemeinsame Ziele zu erreichen. Es handelt sich bei OKR um …
-
Core Web Vitals: VerstÀndnis und Nutzung
Die Core Web Vitals können ausschlaggebend dabei sein, wie gut deine Website performt. Aber was versteht man genau darunter, und was muss man bei ihrer Optimierung berĂŒcksichtigen? Das erfĂ€hrst du in diesem Beitrag!
-
Buyer-Persona – das steckt hinter dem Konzept des idealen Kunden
Die Buyer Persona hat es mittlerweile als wichtiger Teil des Inbound Marketings in den Fokus einiger Unternehmen geschafft. Was sich genau hinter dem idealen Kunden verbirgt, ist aber vielleicht noch nicht jedem ganz klar. Lies hier alles Wissenswerte ĂŒber die Buyer Persona und deren Erstellung.
-
Inbound Marketing â Leitfaden fĂŒr nachhaltigen Erfolg!
Inbound Marketing verfolgt den Ansatz: Statt potenzielle Kunden mit Werbung zu unterbrechen, gewinnst du sie durch relevanten Content, der Vertrauen schafft. Dieser Leitfaden zeigt dir Schritt fĂŒr Schritt, wie du mit gezielter Strategie, SEO, Marketing Automation und ĂŒberzeugender Kommunikation dauerhaft neue Leads gewinnst, Kunden begeisterst und nachhaltiges Wachstum erzielst â im B2B wie im B2C.
-
SEO – Suchmaschinenoptimierung, Googles Liebling werden
SEO ist in aller Munde. Doch was bedeutet dieses kuriose KĂŒrzel “SEO” ĂŒberhaupt? Und wie schaffst du es, deine BeitrĂ€ge durch SEO an die Spitze der Google-Ergebnisse zu katapultieren? Wir bieten dir das nötige Grundlagenwissen!
-
Was sind Themencluster und wozu sind sie gut? Und, warum Themencluster absolut Sinn machen!
Wir erklÀren dir in diesem Blogartikel, was Content Cluster, Themencluster und Pillar Pages eigentlich sind, welche Auswirkung diese haben und wie du die Suchmaschinenoptimierung danach ausrichten kannst.