Ich bin überzeugt, dass auch unsere dritte Team Week in diesem Jahr Spuren hinterlassen wird – bei jedem von uns ein bisschen anders. Vielleicht bringt sie den einen oder anderen zum Umdenken, dazu, Dinge zu hinterfragen oder sogar das Spiel komplett zu verändern. Genau dafür machen wir diese Tage: raus aus dem Alltag, rein in neue Impulse.
Am Mittwoch tauchten wir tief in die Welt der Agentic AI ein. In einem intensiven Deep Dive ging es darum, wie man heute schon sinnvoll mit Künstlicher Intelligenz arbeitet. Und um es nicht bei der Theorie zu belassen, haben wir gleich die Probe aufs Exempel gemacht: Innerhalb weniger Stunden hat die KI für uns eine komplette Website gebaut. Das Ergebnis? Überraschend gut – und für viele von uns ein echter Augenöffner, wie weit die Technologie bereits ist. Klar ist auch: Agentic AI wird die Art und Weise, wie wir in den kommenden Wochen, Monaten und Jahren arbeiten, massiv verändern. Sich und seine Every-Day-Tasks zu automatisieren klingt einfach – ist aber ein Knochenjob. Es bedeutet, zunächst zu verstehen, was man eigentlich tut, es zu reflektieren und dann Schritt für Schritt zu automatisieren.
Nach knapp vier Stunden AI-Overload haben wir den Kopf dann ausgelüftet – beim Bowling in der BAWA in Fügen. Nach einer Stärkung starteten wir in ein spannendes Match, in dem sich Bernhard und Michi ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten. Am Ende konnte Michi den Sieg für sich verbuchen.
Der Donnerstag stand dann gemeinsam mit Robert Pacher ganz im Zeichen von Fokus. In einer Welt voller Ablenkungen – von vibrierenden Smartwatches bis hin zu endlosen Notifications – ging es darum, den Wert echter Konzentration wiederzuentdecken. Robert zeigte uns, wie wichtig Eigenverantwortung, Prioritäten setzen, Gegenwärtigkeit und ein gesundes Work-Life-Blending für produktives Arbeiten sind. Themen wie mentale Stärke, Teamfähigkeit und Selbstmanagement spielten dabei eine zentrale Rolle. Besonders spannend war die Erkenntnis: Fokus ist keine angeborene Fähigkeit, sondern etwas, das man bewusst trainieren und schärfen kann – für sich selbst, aber auch im Team.
Wer Robert noch nicht kennt: Er ist Inhaber der pacher.agency, Designer und Podcast-Host von little talks. In seinem Podcast spricht er über besondere Momente, Learnings, Dinge, die in der Vergangenheit schiefgelaufen sind, welche Gäste er gerne noch vor das Mikro bekommen möchte, was seine Definition von Erfolg ist, wie er in die Selbstständigkeit gestartet ist und welche Erfahrungen ihn auf seinem Weg geprägt haben.
Alles in allem: Zwei Tage voller Inspiration, Erkenntnisse und natürlich auch Spaß – genau das, was eine Team Week ausmacht.