Growth Marketing Agentur für die Pharma Industrie
Deine Pharma- oder Medtech-Marke kämpft mit langen Verkaufszyklen, strengen Regularien und hohen Customer Acquisition Costs. Mit einer klaren Growth Marketing Strategie verwandelst du komplizierte Prozesse in skalierbare Wachstumsmodelle — mehr qualifizierte Leads, niedrigere CAC und messbaren Impact.

Sales-Qualified Leads
62
15x vs last year vs last year
Growth Marketing Agentur für die Pharma Industrie
Skalierbares, datengetriebenes Growth Marketing für die Pharmaindustrie — messbar, compliant und auf nachhaltigen Impact ausgelegt.
Wir haben für Kunden wie Verival, Single Use Support, Kofler‑Dichtungen und Neue Augen messbare Ziele erreicht – z. B. 86x organischen Traffic und 16x mehr Leads. Sieh dir Alle Ergebnisse an.
KLIXPERT.io ist deine Growth Marketing Agentur für die Pharma Industrie: Wir verbinden Data-Driven Marketing mit Growth Hacking Methoden und regulatorischer Branchenexpertise, um wiederholbares, skalierbares Wachstum zu erzeugen. Unser Ansatz folgt dem Intelligence‑Insights‑Innovation‑Impact-Prinzip und wird durch die OKR Methode sowie eine North Star Metric gesteuert — so bleiben Fokus und KPI‑Transparenz jederzeit erhalten.
Was wir für dich leisten (konkret):
- Strategische Beratung: Growth Marketing Strategie, Skalierbare Wachstumsmodelle, Definition von North Star Metric & OKRs, Growth-Roadmap-Sprint.
- Akquise & Performance: Data‑Driven Marketing, Attribution Modelling, Performance Ads und Maßnahmen zur Senkung der Customer Acquisition Cost.
- Inbound & SEO: Content‑Strategie entlang der Customer Journey, SEO & GEO-Optimierung zur Steigerung organischer Reichweite.
- Conversion & Retention: Conversion Rate Optimierung, A/B Testing, Heatmaps, Nutzertracking und Lifetime Value Optimierung.
- Technologie & Automatisierung: CRM-Integration, Marketing Automation, Predictive Analytics und skalierbare Tech-Implementierungen.
Warum das für dich wirkt:
- Schnelle Insights durch datengetriebene Tests und hypothesenbasierte Priorisierung (Pareto-Prinzip).
- Messbare KPIs: Wir optimieren CAC und LTV gleichzeitig, nicht isoliert.
- Branchenfit: Erfahrung mit Healthcare/Medtech sichert compliant Messaging und wirksame Patient-/Kunden-Journeys.
Erste Ergebnisse siehst du oft innerhalb von Wochen; nachhaltiges Wachstum etabliert sich typischerweise in 3–6 Monaten. Buche jetzt einen Growth‑Audit oder unseren Growth‑Roadmap‑Sprint und erhalte sofort umsetzbare Handlungsschritte.
Warum Unternehmen mit KLIXPERT.io wachsen
Mehr Performance.
Weniger Streuverlust.
Klare Vorteile.
Bewährte Wachstumsergebnisse
Nachweislich erfolgreiche Strategien mit Steigerungen von bis zu 300x mehr organischem Traffic für unsere Kunden.
Ganzheitlicher Growth-Ansatz
Einzigartige Kombination aus Inbound Marketing, Performance Ads, Software Engineering und KI-Integration für maximalen Impact.
Datengetriebene Optimierung
Kontinuierliche Performance-Messung mit klaren KPIs und transparentem Echtzeit-Reporting für fundierte Entscheidungen.
Branchenspezifische Expertise
Spezialisierung auf Healthcare/Medtech, B2B-Industrie und Direct-to-Customer mit tiefem Verständnis für regulatorische Anforderungen.
Langfristige Partnerschaften
Durchschnittlich 4+ Jahre Kundenbeziehungen mit 89% Weiterempfehlungsrate zeigen nachhaltigen Erfolg und Vertrauen.
Skalierbare Systemlösungen
Iterativer 7-Schritte-Prozess mit OKR-Methodik transformiert Marketing in einen messbaren, skalierbaren Wachstumsmotor.
brands und Firmen die mit uns wachsen







„Inbound Marketing war für uns eine wesentliche scale-up engine. Mit dem Team von Klixpert.io haben wir dazu auf den richtigen Partner gesetzt, der genau die notwendigen Fertigkeiten gepaart mit Agilität mitbringt.“
The Process We Flow
Wir haben über die Jahre Online-Marketing-Standards entwickelt, die wir in kurzer Zeit für dein Unternehmen nutzbar machen können.
Das Geschäftsmodell, den Markt und das Unternehmen verstehen
Wir werden in kürzester Zeit Experten in deinem Markt. Wir analysieren das Geschäftsmodell und den Wettbewerb. Stärken wie Schwächen im Wettbewerb und Chancen werden ausfindig gemacht. Wir helfen, die Buyer Personas (ICP) zu erarbeiten, analysieren die Customer Journey und definieren ein Zielgruppenprofil der Customer-Audience und generieren und analysieren bestehende Daten.
Merging the Teams – Schulterschluss mit Marketing und Sales Team
Schnelle und effiziente Kommunikation sind wichtig. Wir passen uns an deine Strukturen und Teams an. Es entsteht ein enger Austausch mit dem Marketing- und Sales-Team. Zugänge zu Advertising und CRM Systeme werden ausgetauscht, um nahtlos verknüpft zu sein.
Wir erarbeiten gemeinsam an den Buyer Personas, Corporate Language und orientieren uns an der Corporate Identity, verfeinern den USP.
Wir vereinbaren klare Ziele – messbar, klar und transparent
Wir starten erst, wenn es klare Ziele gibt. Vorher wird kein Cent ausgegeben oder auch nur eine Initiative gesetzt.
Welche KPIs werden bisher gemessen und gilt es zu verbessern? Woran orientiert sich dein Unternehmen bisher?
Wir wollen gemeinsam Outcome generieren. Hast du von „North-Star Metric“ und OKRs gehört? Wir arbeiten damit sehr erfolgreich und führen damit Teams und Unternehmen in Richtung IMPACT.
Erarbeitung einer Online-Marketing-Strategie
Wir starten mit bereits erfolgreich eingesetzten Strategien und verfeinern diese für deinen Bereich, deinen Markt. Speed macht den Unterschied. Wir starten schnell in allen Bereichen und Channels, um ebenso schnell lernen zu können – sprich: Wir testen fortlaufend.
So erhalten wir Daten und Einblicke, welche Aktivitäten auf Resonanz stoßen, und können in relativ kurzer Zeit eine nachhaltige Wachstums-Strategie entwickeln.
Umsetzung von Quick Wins und Long-Term-Strategie
Am Start ist es ein intensiver Mix an Maßnahmen. Optimierung von Conversion Rate und User Experience auf der Website kombiniert mit Performance-Marketing sorgen für schnelle Ergebnisse, während der Aufbau von Inbound Content, SEO und Offpage-Aktivitäten auf die Long-Term-Strategie einzahlen.
Wir bedienen uns in allen Bereichen an Quick Wins und haken dort ein, wo wir schnell Ergebnisse erwirken. Daten dienen fortlaufend als Basis für neue Initiativen.
Lean starten, Skalierbarkeit suchen, Stoppen was nicht funktioniert
Wir sind unerbittlich ehrgeizig, wenn es um Ziele geht. Es kommt immer darauf an, die Theorie durch schnelle Umsetzung zu prüfen. So finden wir auf lange Strecke den richtigen Mix aus Taktiken und Channels, die funktionieren. Erfolgreiche Maßnahmen werden skaliert. Funktioniert etwas nicht, wird es gestoppt.
Messen des Vorankommens in Richtung Ziele und Reporting
Daten bilden die Basis für neue Entscheidungen. Wir messen laufend die Wirksamkeit der Maßnahmen, um immer in Richtung Ziel zu arbeiten. Durch die OKR-Methode wird sichergestellt, dass jede Handlung auf das Ziel einzahlt. Es geht darum, eine solide, nachhaltige Wachstumskurve zu erzeugen.
Regelmäßiges Reporting, Dashboard und klare Predictions der wichtigen KPIs sind unverzichtbarer Teil einer datenbasierten Strategie.
Ergebnisse
Als Growth-Marketing-Agentur nutzen wir digitale Strategien wie Inbound Marketing, Performance Marketing und Software Engineering. Wir arbeiten mit AI, einem Growth-Hacking Mindset und Data-Driven Decision-Making.
Von der Simulator Company zur Data-Driven Healthtech Company
Gemeinsam mit Innerspace haben wir eine neue, zukunftsorientierte digitale Brand Identity entwickelt. Klare Definition von Why, How und What, die in Sekunden auf der Startseite erfassbar ist. Aufbau einer komplett neuen, auf Wachstum ausgerichteten Website.
16x mehr Leads bei Single Use Support
Für ein MedTech-Unternehmen aus Kufstein wurde von Beginn an auf Growth Marketing gesetzt. Im Mittelpunkt stand Inbound Marketing als Zugpferd, ergänzt durch gezieltes Performance Marketing und Outreach-Kampagnen über diverse Kanäle sowie einschlägige Fachmagazine.
Von 0 auf eine 5-stellige Traffic Zahl bei evitria
Für ein Pharmaunternehmen in einer sehr spezialisierten Nische war es zunächst herausfordernd, online Wirkung zu erzielen. Durch kontinuierlichen Content-Aufbau in dieser anspruchsvollen, aber vielversprechenden Nische konnte das Unternehmen über die Zeit nicht nur in der EU und den USA, sondern auch in Hotspots wie Israel, Singapur und dem asiatischen Markt signifikante Reichweite und Wachstum erzielen.
Relaunch der Website und 5x mehr Traffic in nur 6 Monaten
Für ESSERT Robotics wurde innerhalb von sechs Monaten eine neue, nutzerzentrierte Website entwickelt, wodurch der Traffic verfünffacht werden konnte. Gleichzeitig wurde die digitale Neupositionierung als globaler Anbieter von High-Mix/Low-Volume-Lösungen in der pharmazeutischen Fertigung erfolgreich umgesetzt.
Bereit für deinen nächsten Wachstumsschritt?
Fülle einfach das Formular aus – Paul aus unserem Sales-Team meldet sich persönlich bei dir. Gemeinsam finden wir heraus, wie wir dein digitales Marketing messbar skalieren und dich einen entscheidenden Schritt nach vorne bringen.
Deine Daten sind bei uns sicher – kein Spam.
FAQs
Was ist der Unterschied zwischen Growth Marketing und klassischem Marketing?
Growth Marketing ist Data-Driven Marketing: messbar, schnell iterativ und auf skalierbare Wachstumsmodelle ausgelegt. Statt einmaliger Kampagnen testen wir fortlaufend (A/B Testing, Heatmaps), priorisieren Maßnahmen nach Wirkung (Pareto) und skalieren nur, was funktioniert. Klassisches Marketing setzt oft auf Reichweite und Branding; wir konzentrieren uns auf IMPACT und konkrete KPIs wie Customer Acquisition Cost und Lifetime Value. Ergebnisbeispiele
Wie entwickelt ihr unsere Growth Marketing Strategie?
Wir folgen dem Intelligence‑Insights‑Innovation‑Impact Prinzip: Daten sammeln, Hypothesen bilden, kreative Tests durchführen und die erfolgreichsten Hebel skalieren. Gesteuert wird das Ganze über North Star Metrics und die OKR Methode. In einem Growth‑Roadmap‑Sprint liefern wir binnen eines Tages priorisierte, umsetzbare Schritte. (Siehe evitria
Welche Tools setzt ihr für Growth Marketing ein?
Wir nutzen marktführende Tools wie Google Analytics, HubSpot, PostHog fürs Tracking, Meta Ads und Google Ads für Performance und spezialisierte Tools für Attribution Modelling, Predictive Analytics, Heatmaps und A/B Testing. Die Tool‑Auswahl ist immer auf eure Anforderungen und skalierbare Wachstumsmodelle abgestimmt.
Wie messt ihr Wachstum und Erfolg?
Mit klaren North Star Metrics, OKRs und KPI‑Dashboards: Traffic, Conversion Rate, Customer Acquisition Cost (CAC), Lifetime Value (LTV) und Retention. Attribution und Predictive Analytics zeigen nicht nur, was funktioniert, sondern warum – so steuerst du Entscheidungen datenbasiert.
Wie schnell sehe ich erste Ergebnisse?
Erste Quick Wins sind oft nach wenigen Wochen sichtbar (Targeting‑Optimierungen, kleine CRO‑Tests). Nachhaltiges, skalierbares Wachstum etabliert sich typischerweise über 3–6 Monate durch Iterationen über den Full‑Funnel. Beispiele: NOA >100 Leads in 4,5 Monaten, PowerUP 17x mehr Leads in 8 Monaten.
Wie reduziert ihr meine Customer Acquisition Cost (CAC)?
Wir senken CAC durch Kanalmix‑Optimierung, Targeting, Conversion Rate Optimierung (CRO) und LTV‑Optimierung. Durch A/B Tests, bessere Funnels und Automatisierung erhöhen wir die Conversion und damit die Effizienz deiner Ausgaben. Ergebnis: messbar niedrigere CAC bei gleichzeitiger Steigerung der Lead‑Qualität.
Wie stellt ihr sicher, dass Wachstum skalierbar bleibt?
Skalierbarkeit entsteht durch dokumentierte Prozesse, wiederholbare Experimente und Automation (CRM, Lead‑Nurturing, Scoring). Wir bauen skalierbare Wachstumsmodelle, testen die Unit Economics und priorisieren Maßnahmen nach Impact. Beispiele: STROHBOID mehrere hundert Leads/Monat durch CRM‑Automatisierung; evitria international skalierter Traffic.
Welche Rolle spielt Conversion Rate Optimierung (CRO) bei euch?
CRO ist integraler Bestandteil: hypothesengetriebene A/B Tests, Heatmaps, Nutzertracking und Funnel‑Analysen reduzieren Absprünge und maximieren Abschlussraten. CRO ist kein Add‑on, sondern kombiniert mit Content und Ads – so entstehen nachhaltige Conversion‑Improvements.
Welche Growth Hacking Methoden nutzt ihr konkret?
Wir setzen Growth Hacking Methods gezielt ein: SEO‑Hacks (Content‑Pre‑Positioning), virale Trigger, Product‑Led‑Growth‑Elemente und Channel Experiments. Ein Beispiel
Für welche Unternehmen eignet sich Growth Marketing von KLIXPERT.io?
Für Startups, SaaS, MedTech, B2B und B2C‑Unternehmen sowie eCommerce – kurz: für alle, die messbares, skalierbares Wachstum brauchen. Unsere Referenzen reichen von Verival (86x Traffic) über Neue Augen (10x Eignungstests) bis zu Christophorus Reisen (30x organischer Traffic).
Wie arbeitet ihr mit meinem internen Team zusammen?
Wir arbeiten kollaborativ: von kurzen Growth‑Sprints bis zur langfristigen Begleitung. Wir integrieren OKRs, Knowledge Transfer und setzen Tools wie HubSpot als zentrale Plattform ein. Das Ziel
Was kostet Growth Marketing und wie wird das Budget geplant?
Unsere Arbeit ist ROI‑orientiert: statt pauschaler Versprechen priorisieren wir Maßnahmen, die nach 20/80‑Prinzip den größten Impact liefern. Budgetplanung erfolgt transparent nach Zielen (CAC, LTV, Skalierbarkeit). Für einen schnellen Einstieg bieten wir den Growth‑Roadmap‑Sprint an – so bekommst du konkrete Handlungsschritte und eine Einschätzung von Kosten und Potential in kürzester Zeit.
Unser Office in Tirol, Österreich.
Der Ausgangspunkt für digitale Transformation.
Mit unserem Office im Herzen Tirols sind wir zentral in Österreich gelegen – ideal erreichbar für Partner und Kunden aus der gesamten DACH-Region. Tirols Verbindung von Tradition und Innovation spiegelt sich auch in unserem Ansatz wider: lokal verankert, international ausgerichtet.
Unsere Adresse
DOPAMIN Marketing GmbH
Gewerbeweg 4
A-6263 Fügen, Tirol
Österreich
hello@klixpert.io
So findest du uns
Aus Innsbruck: Über die A12 Inntalautobahn in Richtung Kufstein. Bei der Ausfahrt Zillertal abfahren und über die B169 in Richtung Fügen weiterfahren. Nach rund 35 Minuten Fahrzeit erreichst du unser Office am Taleingang des Zillertals.
Aus Rosenheim (Deutschland): Über die A93 Richtung Kufstein, dann weiter auf die A12 Richtung Innsbruck. Bei der Ausfahrt Zillertal abbiegen und auf der B169 in Richtung Fügen fahren. Ab der deutschen Grenze bist du in weniger als einer Stunde bei uns im Zillertal.
⚡️ Es steht eine E-Ladestation zur Verfügung.









