Growth Blog
Zum Growth-Newsletter anmelden
Seite 5 von 10
- 
Retargeting – eine DefinitionRetargeting ist eine der effektivsten Strategien im digitalen Marketing. Der Beitrag erklärt, was hinter dem Begriff steckt, wie Retargeting funktioniert und warum es in keiner Performance-Strategie fehlen sollte. 
- 
Retargeting vs. Remarketing: Das sind die UnterschiedeRetargeting und Remarketing verfolgen ähnliche Ziele, unterscheiden sich aber in Umsetzung und Strategie deutlich. Dieser Beitrag erklärt kompakt, worauf es bei beiden Methoden ankommt – und wann welcher Ansatz sinnvoll ist. 
- 
Die Psychologie hinter Remarketing: Warum Nutzer zurückkehrenWarum verlassen Nutzer eine Website – und warum kehren sie zurück? Dieser Beitrag zeigt, welche psychologischen Effekte hinter erfolgreichem Remarketing stecken und wie Unternehmen sie gezielt einsetzen können. 
- 
E-Mail-Remarketing – Was sind die Best Practices?E-Mail-Remarketing ist eine effektive Strategie, um Kunden gezielt anzusprechen und langfristige Beziehungen aufzubauen. Durch relevante Inhalte und automatisierte Prozesse lassen sich Kampagnen effizient optimieren. Erfahre, welche Best Practices den Erfolg steigern können! 
- 
Was versteht man unter Lead Scoring? Eine DefinitionNicht jeder Lead ist gleich wertvoll. Lead Scoring hilft Ihnen, Kontakte gezielt zu priorisieren und Vertriebsressourcen effizient einzusetzen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Lead Scoring funktioniert, welche Modelle es gibt und wie Sie die Methode in der Praxis anwenden. 
- 
Lead Nurturing: Strategien, Prozesse und Erfolgsfaktoren für erfolgreiches LeadnurturingLead Nurturing hilft Ihnen dabei, Interessenten systematisch auf eine Kaufentscheidung vorzubereiten. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit personalisierten Inhalten, Automatisierung und klaren Prozessen mehr aus Ihren Leads machen. 
- 
Was versteht man unter einem Lead Magnet?Ein starker Lead Magnet ist oft der Schlüssel zur erfolgreichen Leadgenerierung. In diesem Beitrag erfahren Sie, was einen guten Lead Magnet ausmacht, welche Formate sich eignen und wie Sie Interessenten effizient in Leads verwandeln. 
- 
Leadgenerierung – warum Lead Generation für Unternehmen absolut unverzichtbar istErfolgreiche Leadgenerierung ist kein Zufall. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Strategien und Kanäle sich bewährt haben – von SEO über Ads bis zu automatisierten Prozessen. So bauen Sie eine planbare Pipeline für nachhaltiges Wachstum auf. 
- 
Was genau versteht man unter einem SQL (Sales Qualified Lead)?Ein Sales Qualified Lead (SQL) ist bereit für den nächsten Schritt im Vertriebsprozess. In diesem Beitrag erfahren Sie, was einen SQL auszeichnet, wie Sie ihn erkennen – und warum die klare Abgrenzung zu anderen Lead-Typen entscheidend für Ihren Vertriebserfolg ist. 
- 
Ziele, Inbound Marketing und mehr Leads mithilfe der OKR-MethodeWer im Inbound Marketing erfolgreich Leads generieren will, braucht klare Ziele. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie die OKR-Methode funktioniert – und wie Sie sie nutzen, um Ihre Marketingmaßnahmen gezielt und messbar zu steuern. 
- 
Mehr Leads durch Performance MarketingPerformance Marketing bringt Ihre Leadgewinnung auf das nächste Level. Lernen Sie, wie Sie mit datenbasierten Kampagnen, klaren KPIs und den richtigen Kanälen neue Kunden erreichen – effizient und skalierbar. Jetzt eintauchen! 
- 
Mehr Leads durch Inbound Marketing – smartes Content Marketing für mehr Erfolg!Inbound Marketing ist eine effektive Methode, um qualifizierte Leads zu gewinnen. Erfahren Sie, wie Inhalte, SEO und Automatisierung zusammenwirken – für nachhaltiges Wachstum und bessere Conversion Rates. Jetzt mehr lesen! 

