Menu Trigger

Digitales Wachstum ist unser Fokus.

The Process We Flow

Wir haben über die Jahre Growth-Standards entwickelt, die wir in kurzer Zeit auf ein neues Projekt anwenden können.

Unsere digitale Lösungen sind einzigartig!

CASE STUDY DOWNLOAD

Wie wir 10x mehr Augenlaser-Eignungstests bei Bányai Neue Augen erreichten

In dieser Case Study erhalten Sie einen Einblick in unsere Zusammenarbeit mit Bányai Neue Augen, einem führenden Augenlaserzentrum mit stetig wachsender Präsenz im Raum Stuttgart.

Lassen wir Ergebnisse sprechen

Wir lassen Worten Taten folgen und liefern Ergebnisse, die die Erwartungen übertreffen. Lass uns zusammen deine Growth Story schreiben!

CASE STUDY DOWNLOAD

300-facher Anstieg des organischen Website-Traffics in 5 Jahren und 16x mehr Leads

In dieser Case Study erhältst du einen Blick hinter die Kulissen unserer Zusammenarbeit mit Single Use Support.

Erstklassiger Service, innovative Ideen und wirksames Marketing.

Ziel ist es, den Standard laufend zu erhöhen.
Fortlaufende Erweiterungen, was Innovation, Channels und Strategien betrifft, sind dabei unverzichtbar.

Mit einem wachsenden Team machen wir starkes Wachstum möglich.

Vision

Wir machen unsere Kunden zur Nummer 1 am Markt und sind das führende digitale Marketing-Unternehmen.

Mission

Wir versprechen unseren Kunden erstklassigen Service, innovative Ideen und wirksames Marketing für nachhaltige Wertschöpfung in einer digitalen Zukunft.

Marktführende Software, wissenschaftliches Arbeiten, datengetriebene Entscheidungen sind unsere Leidenschaft und treiben uns an.

Grundlagen für nachhaltige Strategien in volatilen Zeiten schaffen – messbar, klar und transparent. Das ist unser Ziel.

KLIXPERT.io / Performance Marketing / Der Unterschied – Google Ads AI Max vs. klassische Kampagnentypen

Der Unterschied – Google Ads AI Max vs. klassische Kampagnentypen

Viele Marketer fragen sich: Was genau unterscheidet Google Ads AI Max von den bisherigen Kampagnentypen wie Search, Display oder Performance Max? Hier bekommst du die wichtigsten Unterschiede und Vorzüge klar aufgelistet – mit Praxisbeispielen!

1. Automatisierungsgrad

  • Klassische Kampagnen: Hoher manueller Aufwand für Keywordpflege, Anzeigenanpassung und Budgetkontrolle.
  • AI Max: Maximale Automatisierung dank fortschrittlicher KI. Von der Zielgruppenanalyse über kreatives Asset-Management bis zur Budgetverteilung – vieles läuft selbstständig und lernend.

Beispiel: Während du bei einer klassischen Search-Kampagne täglich Gebote, Keywords und Anzeigen prüfst, erledigt AI Max das dynamisch nach Maschinenlern-Prinzip.

2. Keyword-Management

  • Klassische Kampagnen: Keywords sind das zentrale Element. Ohne gepflegte Keywordlisten können keine Anzeigen ausgespielt werden.
  • AI Max: Keyword-lose Steuerung. Die KI versteht dank natürlicher Sprachverarbeitung die Suchintention und findet relevante Gelegenheiten, auch abseits der zuvor festgelegten Begriffe.

Beispiel: Ein Nutzer sucht nach „bestes Elektroauto für Familien 2024“. AI Max erkennt dabei die Nutzerabsicht und schaltet passende Anzeigen, ohne dass du exakt diesen Begriff als Keyword hinterlegen musst.

3. Kreative Anzeigeerstellung

  • Klassische Kampagnen: Anzeigen müssen per Hand formuliert, getestet und optimiert werden.
  • AI Max: Generative KI erstellt dynamisch Texte und passende Bilder, angepasst an Zielgruppe und Kampagnenkontext. A/B-Tests werden automatisiert durchgeführt.

Beispiel: Du hinterlegst Basisinformationen (z. B. Angebotsbeschreibung, Bilder), AI Max generiert daraus personalisierte Anzeigentitel und Bilder für unterschiedliche Nutzersegmente.

4. Datenbasiertes Lernen & Performance

  • Klassische Kampagnen: Lernen und Optimieren erfordern regelmäßige manuelle Reports und Analysen.
  • AI Max: Performance-Optimierung findet kontinuierlich statt. Die KI analysiert Daten in Echtzeit und optimiert ohne menschliches Eingreifen.

Beispiel: Plötzliche Marktverschiebungen werden binnen Minuten erkannt und berücksichtigt, statt Wochen später in einer manuellen Auswertung.

5. Platzierung und Sichtbarkeit

  • Klassische Kampagnen: Fixe Platzierungen (z. B. nur Suchnetzwerk).
  • AI Max: Flexibel, auch neue KI-Integrationen wie AI Overviews und AI Mode werden genutzt. Deine Anzeigen erscheinen organischer und kontextbezogener.

Fazit: Was bringt dir AI Max wirklich?

  • Weniger Routine, mehr Strategie: Du steuerst die großen Linien, nicht jedes Detail.
  • Schnellere Anpassungen: Die KI hat Markt- und Nutzertrends sekundenschnell auf dem Radar.
  • Auch für kleine Budgets: Effizienzsteigerung sorgt für bessere Ergebnisse pro ausgegebenem Euro.
Avatar von Florian Narr

Weitere Artikel zu Performance Marketing

  • Google Ads AI Max: Die Revolution der Suchmaschinenwerbung

    Google Ads AI Max: Die Revolution der Suchmaschinenwerbung

    Mit Google Ads AI Max bringt Google künstliche Intelligenz direkt in deine Suchkampagnen – für mehr Effizienz, bessere Ergebnisse und deutlich weniger Routinearbeit. Schluss mit manueller Keyword-Pflege und statischen Anzeigentexten: Die KI erkennt Nutzerintentionen, erstellt automatisch kreative Assets und optimiert Budgets in Echtzeit.

    Avatar von Florian Narr
  • Die wichtigsten Features von AI Max – für dich auf den Punkt gebracht

    Die wichtigsten Features von AI Max – für dich auf den Punkt gebracht

    Google Ads steht vor dem nächsten großen Sprung: Mit AI Max bringt Google eine neue Generation KI-gestützter Kampagnen an den Start – intelligenter, effizienter und kreativer denn je. 1. KI übernimmt Routine und Optimierung AI Max entlastet dich von zeitraubenden Aufgaben. Die KI analysiert in Echtzeit unzählige Nutzersignale, optimiert Anzeigenplatzierungen und steuert Budgets intelligent – […]

    Avatar von Florian Narr
  • Der Unterschied – Google Ads AI Max vs. klassische Kampagnentypen

    Der Unterschied – Google Ads AI Max vs. klassische Kampagnentypen

    Viele Marketer fragen sich: Was genau unterscheidet Google Ads AI Max von den bisherigen Kampagnentypen wie Search, Display oder Performance Max? Hier bekommst du die wichtigsten Unterschiede und Vorzüge klar aufgelistet – mit Praxisbeispielen! 1. Automatisierungsgrad Beispiel: Während du bei einer klassischen Search-Kampagne täglich Gebote, Keywords und Anzeigen prüfst, erledigt AI Max das dynamisch nach Maschinenlern-Prinzip. […]

    Avatar von Florian Narr

Empfohlene Beiträge

Zum Growth-Newsletter anmelden

Please enable JavaScript in your browser to complete this form.
digital.sales.now

Let’s grow

together!