Digital Consulting
Was bringt dein Unternehmen wirklich voran? Unser Growth Marketing ist immer mit digitaler Beratung verknüpft. Im Consulting analysieren wir Prozesse, schaffen Klarheit und empfehlen gezielt Maßnahmen, um Marketing und Vertrieb in deinem Unternehmen effizient weiterzuentwickeln.

Digital Consulting in a nutshell
Unter Digital Consulting versteht man eine spezialisierte Form der Unternehmensberatung, die sich auf die digitale Transformation und den Einsatz digitaler Technologien in Unternehmen konzentriert.
Als digitale Berater analysieren wir die aktuelle Situation deines Unternehmens und die Dynamik deines Marktes.
Dabei machen wir blinde Flecken sichtbar und identifizieren digitale Potenziale. Unsere Empfehlungen basieren auf bewährten Strategien und Erfahrungen aus zahlreichen Projekten.
Gemeinsam definieren wir OKRs, die messbares Wachstum ermöglichen.
Im Consulting berücksichtigen wir technologische Entwicklungen wie AI, den Fachkräftemangel sowie disruptive Geschäftsmodelle. Immer mit Blick auf die Auswirkungen auf Nutzer, Kunden und Marktposition.
Digitale Lösungen für diese sparten
90%
90% aller Firmen im DACH-Raum fehlt eine fundierte Strategie für ihre Digitalisierungsprojekte.
Der Druck und Drang in Richtung Digitalisierung ist dabei absolut spürbar. (Quelle: Bitcom.org)
Digital Consulting Prozess
Im Digital Consulting definieren wir gemeinsam den Startpunkt und das Ziel und schaffen Klarheit über das Warum, bevor wir Wie, Wer und Wohin beantworten.
Ziel ist es, digitale Technologien gezielt einzusetzen, um Prozesse zu verbessern, Kundenerlebnisse zu optimieren und neue Wachstumschancen zu identifizieren – gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und digitalem Wandel.
Viele interne Abläufe sind noch analog, obwohl Nutzer längst digital denken und handeln. Wir helfen, diese Kluft zu überbrücken, Komplexität zu hinterfragen und echte Vereinfachung zu ermöglichen, auch wenn es zunächst ungewohnt erscheint.
Typischer Ablauf eines Digital Consulting Prozesses:
Schritt 1: Analyse des Ist-Zustands
Schritt 2: Identifikation von Chancen und Risiken
Schritt 3: Zieldefinition mit OKR
Schritt 4: Entwicklung einer Strategie
Schritt 5: Ableitung eines Maßnahmenplans
Schritt 6: Start der Umsetzung
FAQs
Was genau ist Digital Consulting und wie unterscheidet es sich von traditioneller Unternehmensberatung?
Digital Consulting konzentriert sich speziell auf die digitale Transformation von Unternehmen. Im Gegensatz zur traditionellen Beratung liegt der Schwerpunkt auf der Integration digitaler Technologien und Strategien sowie gezielte Kommunikation und nutzerzentrierte Ausrichtung.
Wie kann Digital Consulting meinem Unternehmen konkret helfen?
Digital Consulting kann deinem Unternehmen auf vielfältige Weise helfen:
- Schulung und Vorbereitung deiner Mitarbeiter auf die digitale Transformation
- Entwicklung einer maßgeschneiderten digitalen Strategie
- Optimierung von Geschäftsprozessen durch digitale Technologien
- Verbesserung der Kundenerfahrung durch digitale Lösungen
- Identifikation und Implementierung relevanter digitaler Tools
Wie messe ich den Erfolg und ROI von Digital-Consulting-Dienstleistungen?
Der Erfolg von Digital Consulting lässt sich anhand verschiedener Metriken messen:
- Verbesserung der Effizienz und Produktivität (z. B. durch Prozessoptimierung)
- Steigerung des Umsatzes oder der Kundengewinnung durch digitales Marketing
- Kostenreduktion durch Implementierung digitaler Lösungen
- Verbesserung der Kundenzufriedenheit und -bindung
- Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit und -produktivität
Ein guter digitaler Berater wird zu Beginn des Projekts klare, messbare Ziele mit dir vereinbaren und regelmäßig den Fortschritt und ROI überprüfen.
Welche Voraussetzungen muss mein Unternehmen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit einem Digital Consultant erfüllen?
Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit sind folgende Punkte wichtig:
- Offenheit für Veränderungen und neue Technologien
- Bereitschaft der Führungsebene, die digitale Transformation zu unterstützen
- Klare Kommunikation der Unternehmensziele und -herausforderungen
- Bereitstellung notwendiger Ressourcen und Informationen
- Aktive Beteiligung relevanter Mitarbeiter am Beratungsprozess
Digital-Consulting-Beiträge Aus dem Growth-Blog
-
Landingpage – was ist eine Landingpage, was ist ihr Zweck und wo liegen Herausforderungen – Expertentipps!
Eine gut konzipierte Landingpage leitet Besucher gezielt zu einer gewünschten Aktion und erhöht die Erfolgsquote deiner Marketingkampagnen. In diesem Artikel zeigen wir, welche Elemente entscheidend sind und wie du deine Landingpages optimierst.
-
Customer Lifetime Value (CLV) – Wie man langfristige Kundenbeziehungen aufbaut
Der Customer Lifetime Value (CLV) gibt an, welchen Gesamtwert ein Kunde während der gesamten Geschäftsbeziehung für dein Unternehmen hat. In diesem Artikel lernst du die Bedeutung des CLV kennen, wie du ihn berechnest und welche Strategien helfen, den Kundenwert zu steigern.
-
E-Mail-Marketing in 5 Schritten – Was ist es? → Was kann es? → Worauf kommt es an?
E-Mail-Marketing ist ein gutes Instrument, um mit deiner Zielgruppe in Kontakt zu treten und langfristige Beziehungen zu pflegen. In diesem Beitrag sehen wir uns diese Spielart im Online-Marketing etwas näher an.
-
200ms – die magische Grenze für unser 🧠
Behauptet wird, dass alles unter 200ms dem User als „instant“ vorkommt. Unser Gehirn funktioniert nicht schneller!
-
Google My Business – Dein Guide für GMB
Dein Eintrag bei Google My Business ist gewissermaßen deine Visitenkarte bei der weltweit größten Suchmaschine – und noch dazu kostenlos. Aber wie nutzt man den GMB-Eintrag richtig?
-
Was ist MarTech (Marketing Technology)?
MarTech ist ein Sammelbegriff für alle Tools die Marketer für effektives Online Marketing nutzen.