Alle Beiträge anzeigen
Mit dem richtigen Content lässt sich einfach eine Brücke zwischen Ihrem Unternehmen und potenziellen Kunden bauen. Es geht aber nicht nur darum, Ihre Geschichte oder irgendeine Geschichte zu erzählen. Es geht darum, herauszufinden, welche Stories "funktionieren" - sprich, Besucher zu generieren und aus ihnen Kunden zu machen.
"If your content is for everybody - your online marketing is for nobody" unknown online marketeer
Sie fragen sich jetzt sicher: Wieso Content Marketing?
Und wann haben Sie das letzte Mal nach der Lösung für ein akutes Problems gegoogelt? Genau. Jetzt haben Sie Content Marketing verstanden.
Guter Content und ansprechende Stories für eine akribisch ausgearbeitete Zielperson sind der halbe Weg. Die anderen 50%, um aus dem Besucher einen Lead und schlussendlich einen Kunden zu machen, werden ihm Rahmen einer Inbound-Marketing-Strategie verarbeitet.
Hier wird der Kunde über gezielte Lead Flows und Funnels wie auch über Mail-Automatisierungen mit gezielter Ansprache in Richtung Abschluss begleitet.
Für wen erstelle ich denn meine Inhalte überhaupt, sodass sie verkaufen?
Weiters ist es natürlich wichtig, seinen Content laufend zu analysieren und weiterzuentwickeln, um aus guten Beiträgen hervorragende Beiträge zu machen.
In Zeiten von Siri, Alexa, Google und Cortana nimmt die Bedeutung von gutem Content weiter zu.
Wir sollten uns über Content unterhalten!
Haben Sie gewusst, dass YouTube die zweitstärkste Suchmaschine nach Google ist? Informationen wie auch Emotionen lassen sich kaum besser transportieren als über bewegte Bilder und Klänge, die die Sinne anregen, Vertrauen und Emotion erzeugen.
"Mit 2020 wird 80% des Webtraffics durch Videos verursacht." Quelle: Cisco
Vertrauen und Kompetenz - sogenannter "Trust" lässt sich kaum schneller als über kurze Videos transportieren.
Ein Unternehmen sollte imstande sein, über kompakte Inhalte die Aufmerksamkeit eines potenziellen Kunden binnen weniger Sekunden einzufangen, den Besucher kurz zu binden und seine Verweildauer damit zu erhöhen. Lust auf mehr machen und Vertrautheit schaffen.
Guter Video Content funktioniert auch auf einem Smartphone in der U-Bahn, während der Kaffeepause am Arbeitsplatz oder klassisch im Office, wenn es darum geht, im Rahmen des Jobs Probleme zu lösen.
Lust darauf bekommen, Ihre Lösungen und Leistungen in ein Video zu verpacken, welches Ihre Kunden von morgen anspricht?
Genau, das sollten wir besprechen!